Wir, Christa und Josef, haben 2018 den Lippelbergerhof übernommen. Beide sind wir auf Bauernhöfen aufgewachsen, aber Schule, Studium und Beruf haben uns zunächst in andere Bereiche geführt, ehe wir uns in Kleinstroheim auf Christa´s elterlichen Betrieb niedergelassen haben. Denn dieser kleine Betrieb strahlt mit seinen Äckern, Wiesen, Wald- und Streuobstflächen, die rund um das Bauernhaus angesiedelt sind, eine wunderbare Ruhe aus. Derzeit führen wir den Hauptzweig mit Ferkelaufzucht fort, aber den Charme eines Bauernhofes macht für uns die Vielfalt aus. So wird seit Generationen zuhause was wächst und gedeiht verarbeitet, haltbar gemacht, oder veredelt.
Das Bestreben nach einer möglichst guten Eigenversorgung war auf unserem Betrieb immer groß. Da lange Zeit kein österreichischer Knoblauch im Supermarktregal verfügbar war, haben wir vor ein paar Jahren mit dem Knoblauchanbau begonnen und vermarkten diesen auch ab Hof. Die privat genutzten Anbauflächen für Kartoffel und Gemüse, das Glashaus mit dem Fruchtgemüse, die Streuobstwiese mit breitem Obstangebot und die Südfront des Bauernhauses mit vielen Traubensorten bieten eine Versorgung fast das ganze Jahr über. Wir ernten, genießen die frischen hochwertigen Produkte, kochen nach alten Rezepturen ein, oder kreieren Neues daraus. Erste selbst verarbeitete Produkte wie den Knoblauchvorrat und den Grilldip gibt es ab sofort bei Efi - dem genossenschaflich organisierten Bauernladen in Eferding. Unser Betrieb ist nicht bio-zertifiziert. Es ist uns allerdings ein großes Anliegen den Einsatz von Pestiziden so gering als möglich zu halten. Der Knoblauch etwa ist eine robuste Kultur und ist zur Gänze unbehandelt. Beikräuter werden mechanisch entfernt.
Christa und Josef Zeiner
Kleinstroheim 8
4074 Stroheim
0650 84 032 18